
Parasitenentfernung – Warum und wie entfernt man Parasiten aus dem Körper?
Share
Detox , die Körperreinigung, entstand aus einem echten Bedürfnis heraus und ist auch heute noch sehr präsent. Wir setzen unseren Körper einer riesigen Menge an Giftstoffen aus, ohne es zu merken. Sie sind überall und es ist praktisch unmöglich, ihnen zu entgehen. Es heißt, dass es sich spätestens dann lohnt, wenn Giftstoffe anfangen, Schaden anzurichten, sie aus dem Körper zu entfernen.
Das Problem ist, dass Parasiten auf subtile Weise Probleme verursachen können, ohne dass wir merken, dass unsere Symptome oder der Zustand, der sich bis zur Krankheit entwickelt hat, von ihnen verursacht werden. Manchmal können die Symptome auch mild erscheinen, wie z. B. leichte Hautsymptome oder Müdigkeit, die wir auf die Herausforderungen und den Stress des Alltags zurückführen.
Oftmals deuten körperliche Anzeichen nicht nur auf einen einzigen zugrunde liegenden Faktor hin, sondern Symptome und körperliche Beschwerden sind vielmehr die Summe vieler Faktoren. In diesem Fall führt die Beseitigung eines einzelnen Faktors nicht zwangsläufig zur vollständigen Beseitigung der Symptome.
Nun möchten wir über die Rolle von Parasiten sprechen und wie man sie sinnvoll loswird. Wir werden Ihnen sagen, welche Arten von Parasiten im menschlichen Körper vorkommen können und mit welchen Symptomen sie bekanntermaßen in Verbindung gebracht werden.
Was sind Parasiten?
Parasiten sind Organismen, die auf Kosten anderer Organismen, beispielsweise des Menschen, leben. Sie beziehen ihre Nahrung aus ihrem Wirt und können ihm Schaden zufügen, beispielsweise durch verschiedene Symptome oder Krankheiten.
Die Rolle von Parasiten in der Pathogenese mehrerer bekannter Krankheiten wurde international untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Parasiten möglicherweise maßgeblich zum Ausbruch bestimmter Krankheiten beitragen. Die Forschung ist noch nicht abgeschlossen.
Zu den Parasiten können beispielsweise gehören:
- Protozoen (z. B. Giardia lamblia) – mikroskopisch kleine, einzellige Parasiten
- Würmer (z. B. Spulwürmer, Bandwürmer, Hakenwürmer) – Würmer, die hauptsächlich im Darm leben
- Äußere Parasiten (z. B. Krätzemilben, Läuse) – leben auf oder in der Nähe der Haut und sind nicht direkt Teil der inneren Entgiftung, aber wir erwähnen sie hier im Zusammenhang mit Parasiten.
Woher bekommt man eine parasitäre Infektion?
Parasiten kommen in Wasser, Lebensmitteln, Haustieren und anderen Tieren sowie im Boden vor. Typischerweise wird die Infektion beispielsweise nach Reisen in exotische Länder übertragen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass eine parasitäre Infektion auch hier in Finnland und anderen europäischen Ländern möglich ist. Ob wir uns infizieren, hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Unzureichend zubereitetes Essen, verschmutztes Trinkwasser oder mangelnde Handhygiene sind offensichtliche Risiken. Schließlich erhöhen sie auch das Risiko anderer Infektionen.
Manche Parasiten werden von Mensch zu Mensch übertragen. Am bekanntesten in Familien mit Kindern sind wohl Spulwürmer und Läuse, vor denen sich viele Eltern von Kindergartenkindern fürchten. Dagegen gibt es relativ wirksame rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke.
Parasiten – eine unsichtbare Bedrohung?
Die Diagnose von Parasiten anhand von Symptomen kann schwierig sein, da wir es gewohnt sind, andere Erklärungen für die von ihnen verursachten Symptome zu finden. Parasiten stehen in der Regel nicht ganz oben auf der Liste der Dinge, die untersucht werden, wenn Sie wegen Ihrer Symptome einen Arzt aufsuchen. Viele der Symptome können auch viele andere Ursachen haben, weshalb Parasiten oft nicht vermutet werden.
Das Problem bleibt oft unbemerkt. Viele Menschen denken nicht daran, dass ein Parasit hinter Magenbeschwerden, ständiger Müdigkeit, Hautsymptomen oder Nährstoffmangel stecken könnte – insbesondere, wenn keine sichtbaren Infektionssymptome aufgetreten sind oder sie in exotische Länder gereist sind.
Warum lohnt es sich, den Körper von Parasiten zu reinigen?
Ziel der Entgiftung ist es, das körpereigene Reinigungssystem zu unterstützen. Parasiten können die Leber, das Immunsystem und das Nervensystem belasten. Eine schwache Immunität kann Infektionen begünstigen oder den Körper daran hindern, Parasiten selbstständig zu beseitigen.
Durch Parasiten verursachte Symptome
Studien haben gezeigt, dass Parasiten ein sehr vielfältiges Spektrum an Symptomen verursachen. Die Symptome hängen von der Art des Parasiten ab und ihre Intensität ist je nach Wirt (Mensch) individuell. Zu den Symptomen können gehören:
- Asymptomatisch / leicht symptomatisch
- Übelkeit/Erbrechen/Reflux
- Verdauungsprobleme: Blähungen / Magenschmerzen /
- Durchfall / Verstopfung / beides abwechselnd
- Durchlässiger Darm
- Juckreiz/Nesselsucht/Juckreiz im After/Fieber
- Anämie / Eisenmangel / andere Nährstoffmängel
- Verengung
- Müdigkeit/allgemeine Schwäche
- Reizbarkeit
- Appetitlosigkeit/Heißhunger auf Süßes/gesteigerter Appetit
- Allergien/Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Neurologische Symptome
- Kopfschmerzen
- Herzklopfen
- Akne/Hautprobleme/Ausschlag/Ekzem oder Schuppenflechte
- Muskelschmerzen/Gelenkschmerzen
- Zähneknirschen
- Schlaflosigkeit
Schritte im Detox-Prozess – wie sollten Sie die Reinigung durchführen?
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Parasitenentgiftung keine schnelle Lösung ist. Sie erfordert Planung, Ausdauer und die richtige Organisation. Es kann schwierig sein, alle Parasiten zu beseitigen, aber es ist auch wichtig, die Grundlagen Ihres Körpers in Ordnung zu bringen, damit die Parasiten nicht mehr in Ihrem Körper gedeihen.
Die Parasitenentfernung kann selbst durchgeführt werden, indem Sie Symptome erfassen und Ihre persönliche Situation berücksichtigen. Manchmal sind jedoch Tests erforderlich, wenn viele Symptome auftreten. In diesen Fällen kann das Vorhandensein von Parasiten auch mit verschiedenen medizinischen Methoden nachgewiesen werden.
Blutuntersuchungen und Haarmineralanalysen geben Aufschluss über den Nährstoffhaushalt Ihres Körpers. Wenn Sie wissen, dass Sie über Ihre Ernährung genügend Nährstoffe aufnehmen, diese aber scheinbar aus Ihrem Körper verschwinden, können Parasiten die Ursache sein. Sie ernähren sich von bestimmten Nährstoffen, und indem wir sie in unseren Körper pumpen, ernähren wir möglicherweise unwissentlich die Parasiten und nicht uns selbst. Nährstoffmangel wiederum verursacht eine Vielzahl weiterer Symptome. Mithilfe einer Haarmineralanalyse können der Schadstoffgehalt und die Zusammensetzung der Spurenelemente im Körper untersucht werden.
Spezifische Labortests weisen häufig auf das Vorhandensein bestimmter Parasiten hin. Diese Tests sind oft teuer, können aber andererseits ein ansonsten verborgenes Problem aufdecken.
Lebensstil- und Symptominterviews sind eine Methode, die insbesondere in der funktionellen Medizin eingesetzt wird.
Protokoll zur Parasitenbeseitigung:
Bereiten Sie den Körper auf die Entgiftung vor. Sorgen Sie dafür, dass die Bedingungen im Körper für Parasiten ungünstig sind. Stärken Sie die Funktion der unterstützenden Organe, insbesondere der Leber, der Nieren und des Darms.
Diese Schritte sind vor der eigentlichen Kräuter-Parasitenkur wirksam, dienen aber auch während und nach der Kur als gute Richtlinie. Je ungünstiger die Bedingungen für Parasiten im Körper sind, desto leichter lassen sie sich beseitigen und fernhalten. Andererseits erleichtern Sie den Prozess, indem Sie auf Ihre Ernährung achten und mögliche Herxheimer-Symptome wie Müdigkeit und Kopfschmerzen reduzieren.
-
Achten Sie auf Ihre Darmfunktion. Sorgen Sie täglich für eine funktionierende Darmfunktion. Unterstützen Sie Ihre Darmgesundheit und sorgen Sie für ein gutes pH-Milieu im Darm. Sie können Ihre Darmfunktion bei Bedarf unterstützen, zum Beispiel mit geeigneten Ballaststoffpräparaten, Vitamin A und essentiellen Aminosäuren (EAA). Boulardii ist beispielsweise ein guter Darm-Balancer.
-
Wählen Sie antimikrobielle und entzündungshemmende Produkte und investieren Sie in gute Mikroben. Gute Mikroben finden sich beispielsweise in Milchsäurebakterien und vielen Lebensmitteln. Essen Sie viel grünes Gemüse, Ballaststoffe und sauberes Wasser. Lebensmittel, die reich an Zink, Selen, Magnesium und B-Vitaminen sind. Probiotika (Sauerkraut, Kimchi, Kefir, Kombucha).
- Achten Sie auf eine nahrhafte Ernährung. Vermeiden Sie Zucker und Kohlenhydrate, stark verarbeitete Lebensmittel und Alkohol.
- Führen Sie die Parasitenentfernung gemäß den Anweisungen auf den Kräuterpräparaten durch.
Zu den natürlichen antiparasitären Substanzen gehören Wermut, Knoblauch, Kurkuma, Nelken und Schwarznuss.
Unterstützende Behandlungen bei der Parasitenentfernung umfassen Sauna, Trockenbürsten, Lymphmassage, Bewegung mit entsprechender Intensität und Atemübungen. Diese stärken nicht nur den Körper, sondern helfen auch bei möglichen „Herxheimer“-Symptomen.
Mögliche Herxheimer- oder Heilreaktion – was ist zu erwarten?
Während einer Entgiftung kann es manchmal zu einer sogenannten Herxheimer-Reaktion oder Heilreaktion kommen. Dies ist die natürliche Reaktion des Körpers auf eine Überlastung mit Giftstoffen während der Reinigung. Während der Reinigung werden typischerweise große Mengen an Giftstoffen aus dem Körper ausgeschieden, was die Reinigungsorgane wie Leber und Nieren belastet. Die Giftstoffe werden schneller ausgeschieden, als der Körper sie verarbeiten kann, und es kommt zu einer Art Heilkrise im Körper. Die körpereigene Immunabwehr löst Entzündungen und andere Abwehrmechanismen aus, die zu Symptomen führen. Die daraus resultierenden Symptome sind ein Zeichen dafür, dass der Körper die Giftstoffe verarbeitet.
Zu den Symptomen können Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Hautsymptome, Schüttelfrost oder Schwitzen sowie Stimmungsschwankungen gehören. Die Symptome können unangenehm sein, sind aber kein Zeichen von Versagen. Im Gegenteil, sie zeigen an, dass der Körper aktiv daran arbeitet, schädliche Mikroorganismen loszuwerden.
Die oben genannten unterstützenden Behandlungen während der Parasitenreinigung sowie Ruhe, Stressvermeidung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und beispielsweise Aromatherapie helfen dem Körper durch den Prozess. Die Symptome können je nach Menge der Giftstoffe Tage bis Wochen anhalten, ihre Intensität lässt jedoch typischerweise mit der Zeit nach.
Da wir nicht im Voraus wissen, wie intensiv unser Körper Mikroorganismen eliminiert und wie sich dies individuell manifestiert, empfiehlt es sich, die Parasitenentfernung beispielsweise während eines Urlaubs oder einer anderen Zeit mit geringerem Stress zu planen. Vielleicht gibt es zumindest inmitten des hektischen Alltags und des vollen Arbeitsplans nicht unbedingt den optimalen Zeitpunkt für die Parasitenentfernung.
Wann sollte man einen Spezialisten aufsuchen?
Die Beseitigung von Parasiten erfolgt mit starken Kräuterpräparaten. Daher ist es gut, einige Dinge zu beachten. Eine Entgiftung ist nicht für jeden geeignet. Insbesondere für Schwangere, chronisch Kranke oder stark gestresste Menschen sind starke Entgiftungskuren oder Behandlungen im Allgemeinen nicht zu empfehlen.
Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder Sie unsicher sind, sollten Sie einen Arzt für funktionelle Medizin, einen Ernährungsberater oder einen anderen Spezialisten konsultieren. Wählen Sie einen Spezialisten, der sich mit der Parasitenbekämpfung auskennt.
----------------------------------
Nützliche Quellen und zusätzliche Informationen:
Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) – Parasiten - Allgemeine Informationen https://www.cdc.gov/parasites/about.html
CDC – Häufige menschliche Parasiten – z. B. Giardiasis, Bandwürmer, Spulwürmer: https://www.cdc.gov/parasites/giardia/index.html
Nationale Gesundheitsinstitute (NIH) – Übersicht über parasitäre Infektionen https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK8311/
PubMed – Übersicht über Darmparasiten in Industrieländern – „Darmparasitäre Infektionen in Industrieländern: eine Übersicht über Vorkommen und klinische Auswirkungen.“ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/ (Suche beispielsweise nach Titel)
Duodecim Gesundheitsbibliothek (FI) – Spulwürmer und andere Darmparasiten https://www.terveyskirjasto.fi/ (Suche: „Ringelflechte“ oder „parasitäre Infektion“)
Finnisches Institut für Gesundheit und Wohlfahrt (THL) – Parasitäre Erkrankungen in Finnland https://thl.fi/fi/ (Suche nach „parasitäre Erkrankungen“ oder „Darmparasiten“)