Kategorie: Kollagen
Kollagen ist ein wichtiges Aufbauprotein des Körpers, das die Erhaltung von Haut, Gelenken und das allgemeine Wohlbefinden unterstützt. Allerdings lässt die Produktion aufgrund des Alterns und des Lebensstils nach, sodass eine Kollagenergänzung dazu beitragen kann, den Bedarf des Körpers zu decken. Durch die Wahl der richtigen Art von Kollagenpräparat können Sie die Vorteile genau auf Ihre eigenen Bedürfnisse abstimmen, sei es der Erhalt jugendlicher Haut oder das Wohlbefinden der Gelenke.
-
FISCHKOLLAGEN 200 g Hydrolysiert
Anbieter:Normaler Preis €24,90 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
KOLLAGEN + HYALURONSÄURE + VITAMIN C – ANTI-AGE – 90 TABLETTEN
Anbieter:Normaler Preis €24,90 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL FÜR STRAHLENDE HAUT, 30 DOSIERBEUTEL
Anbieter:Normaler Preis €59,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
KOLLAGEN + VITAMIN C + HYALURONSÄURE 250 g
Anbieter:Normaler Preis €27,90 EURNormaler PreisStückpreis / pro
Kollagen: Was ist das und warum ist es wichtig, es zu bekommen?
Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im Körper und bildet die Stützstruktur für Haut, Gelenke, Knorpel, Haare, Nägel und Bindegewebe. Etwa ab dem 25. Lebensjahr beginnt die Produktion auf natürliche Weise abzunehmen, was zu einem Rückgang der Hautelastizität, Gelenkproblemen und anderen Alterserscheinungen führen kann. Mithilfe einer Kollagenergänzung können Sie das Wohlbefinden des Körpers unterstützen und ein jugendliches Aussehen bewahren.
Verschiedene Arten von Kollagen und ihre Wirkung
Es gibt mehr als 20 Arten von Kollagen im Körper, die bekanntesten und am häufigsten verwendeten sind jedoch:
Kollagen Typ I:
Die häufigste Form von Kollagen im Körper.
Unterstützt die Gesundheit von Haut, Haaren, Nägeln, Sehnen und Knochen.
Wird häufig in Schönheitsprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.
Kollagen Typ II:
Kommt in Knorpeln und Gelenken vor.
Hilft, die Beweglichkeit der Gelenke aufrechtzuerhalten und Gelenkschmerzsymptomen vorzubeugen.
Wird häufig in Produkten für Sportler und Menschen mit Gelenkproblemen verwendet.
Kollagen Typ III:
Wirkt zusammen mit Kollagen Typ I.
Unterstützt die Elastizität von Blutgefäßen, Organen und Haut.
Nützlich zur Aufrechterhaltung des allgemeinen Wohlbefindens des Körpers.
Kollagene vom Typ IV und V:
Sie kommen in tieferen Hautschichten und in den Strukturen von Zellmembranen vor.
Weniger bekannt, aber dennoch wichtig für die Gesamtfunktion des Körpers.
Warum ist eine Kollagenergänzung sinnvoll?
Das Kollagenpräparat unterstützt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers, die mit zunehmendem Alter abnimmt. Nahrungsergänzungsmittel können auf folgende Weise besonders vorteilhaft sein:
- Wohlbefinden der Haut: Kollagen trägt dazu bei, die Elastizität, Feuchtigkeit und das jugendliche Aussehen der Haut zu erhalten.
- Gelenkunterstützung: Kollagen reduziert Gelenkschmerzen und unterstützt die Knorpelregeneration.
- Haare und Nägel: Es fördert die Haarstärke und das Nagelwachstum.
- Für Sportler: Kollagen unterstützt die Muskelregeneration und die Gelenkausdauer.
Auswahl eines Kollagenpräparats: Was ist zu beachten?
Hydrolysiertes Kollagen (Kollagenpeptide):
Leicht einziehbare Form, die für die meisten Benutzer geeignet ist.
Wird häufig zur Unterstützung der Gesundheit von Haut, Haaren und Gelenken eingesetzt.
Meereskollagen:
Hergestellt aus Fisch, insbesondere mit Kollagen Typ I.
Besonders geeignet zur Unterstützung von Haut und Schönheit.
Rinderkollagen:
Wird aus Rinderknorpel und Knochen gewonnen.
Enthält Kollagen Typ I und III, nützlich für das allgemeine Wohlbefinden.
Pflanzliche Kollagen-Booster:
Sie enthalten kein Kollagen, unterstützen aber die körpereigene Produktion (z. B. Vitamin C, Zink und Hyaluronsäure).
Geeignet für Veganer und Vegetarier.
Häufig gestellte Fragen zu Kollagen
1. Wie schnell wirkt das Kollagenpräparat?
Die Wirkung ist in der Regel nach 4–8 Wochen Anwendung sichtbar, die Ergebnisse variieren jedoch von Person zu Person.
2. Kann Kollagen über die Nahrung aufgenommen werden?
Kollagen ist beispielsweise in Knochenbrühe und Gelatine enthalten, aber Nahrungsergänzungsmittel sind die wirksamste Möglichkeit, die Aufnahme zu erhöhen.
3. Ist Kollagen sicher?
Kollagenpräparate werden im Allgemeinen gut vertragen, es wird jedoch empfohlen, hochwertige Produkte ohne unnötige Zusatzstoffe zu wählen.