Näin tunnistat aidon eteerisen öljyn väärennöksestä

So erkennen Sie echtes ätherisches Öl von Fälschungen

Ätherische Öle sind sehr beliebt, und das aus gutem Grund. Ihre Nachfrage ist in den letzten Jahren stark gestiegen, was eine vielfältige Marktsituation bedeutet. Es gibt Öle in verschiedenen Qualitäten; neben echten Ölen gibt es reine Fälschungen und verunreinigte, verdünnte Versionen. Fälschungen und Verdünnungen beeinträchtigen die Qualität und Wirksamkeit ätherischer Öle. Wahrscheinlich möchten Sie für echte Eigenschaften und garantiert reine Produkte bezahlen und nicht für etwas Mittelmäßiges.

In diesem Artikel finden Sie eine einfache Checkliste der häufigsten Methoden, mit denen ätherische Öle gefälscht werden, und wie Sie echtes ätherisches Öl von Fälschungen unterscheiden können.

VERPACKUNG

Ätherische Öle sind besonders licht- und sonnenempfindlich. Sie werden immer in dunklen Glasflaschen verpackt, wodurch sie ihre Qualität länger und besser bewahren. Dafür gibt es mehrere Gründe.

1. Schutz vor UV-Strahlung

Sonnenlicht, insbesondere UV-Strahlung, kann die chemische Zusammensetzung ätherischer Öle zersetzen und verändern. Dieser Prozess, bekannt als Photodegradation, kann die Wirksamkeit des Öls beeinträchtigen und unter anderem seinen Duft und seine Zusammensetzung verändern. Dunkles Glas, oft braun oder blau, verhindert, dass der Großteil der UV-Strahlung in die Flasche eindringt.

2. Verlängert die Haltbarkeit

Wenn Licht nicht auf das Produkt einwirken kann, verlängert sich seine Haltbarkeit. Das ist besonders wichtig für reine, unverdünnte ätherische Öle, die mit der Zeit verderben, ranzig werden oder ihre therapeutischen Eigenschaften verlieren können. 

3. Ästhetik und Praktikabilität

Dunkles Glas signalisiert Qualität und Schutz, aber viele Hersteller wählen es vor allem aus praktischen Gründen. Es hilft, Produkte unter verschiedenen Bedingungen sicher zu lagern und zu transportieren. 

Zu Hause sollten ätherische Öle immer fest verschlossen, fern von Hitze und an einem lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden, auch wenn sie in dunklen Glasflaschen sind. Das maximiert Haltbarkeit und Qualität. 

Wenn Sie sie in klaren Flaschen oder Plastikflaschen sehen, sollten die Alarmglocken läuten. Das ist keine gute Methode, ätherische Öle zu lagern.

PRODUKTBESCHREIBUNG

Siehe Zutatenliste. Echtes ätherisches Öl ist zu 100 % das, was es ist. Mischungen wie Fleurance Natures Relax und Anti-Odour enthalten mehrere ätherische Öle. Wenn in der Produktbeschreibung des ätherischen Öls etwas anderes als pflanzliche ätherische Öle steht (zum Beispiel Teer, Birkenextrakt, ganz zu schweigen von Nummerncodes und schwer auszusprechenden Bezeichnungen), ist es kein echtes ätherisches Öl.

Bei einigen Produkten kann irreführend „enthält echtes 100% ätherisches Öl“ stehen, aber wenn dem Öl andere Stoffe zugesetzt wurden, handelt es sich nicht um echtes ätherisches Öl. Es kann dann ein Duftöl sein. Solche Angaben sieht man oft zum Beispiel bei Saunaduftstoffen, bei denen ätherisches Öl eine von vielen Zutaten sein kann.

PREIS

Ätherische Öle gibt es zu unterschiedlichen Preisen, und der Preis hängt vom verwendeten Rohstoff ab. Für eine Flasche ätherisches Öl wird eine enorme Menge der Zielpflanze verwendet. Wenn Sie Preise vergleichen, seien Sie vorsichtig, nicht auf ein „besonders günstiges“ Angebot hereinzufallen. Ein deutlich günstigeres ätherisches Öl als der Durchschnitt kann sehr wohl eine billige Kopie sein.

LATEINISCHER NAME

Der lateinische Name der Zielpflanze wird in der Produktbeschreibung/-kennzeichnung des ätherischen Öls angegeben. Ätherisches Öl stammt immer von einer echten Pflanze, daher werden Pflanzen mit ihren lateinischen Namen gekennzeichnet. Verschiedene Pflanzen haben unterschiedliche Wirkungen, daher ist es äußerst wichtig, genau zu wissen, um welche Pflanze es sich handelt.

Wenn das Öl keinen lateinischen Namen hat, ist es sehr wahrscheinlich eine Fälschung.

STANDARDKONFORME PROZESSE

Stellen Sie sicher, dass das ätherische Öl mit einem standardisierten Verfahren hergestellt wurde. Dann können Sie sicher sein, dass der Hersteller bestrebt ist, ein gleichbleibend hochwertiges und reines ätherisches Öl zu produzieren. Zum Beispiel ist der mehrstufige und präzise Prozess von Fleurance Nature auf unseren Seiten beschrieben. 

ZUVERLÄSSIGER VERKÄUFER

Nicht alles ergibt ein ätherisches Öl. Wenn Sie zum Beispiel Öl aus Erdbeeren, Äpfeln, Mangos oder Bananen sehen, ist es kein ätherisches Öl. In diesem Fall handelt es sich um Pflanzenextrakt oder Duftöl. Nicht alle Früchte sind jedoch unmögliche Quellen für ätherisches Öl. Zitrusfrüchte eignen sich zum Beispiel sehr gut als Quelle für ätherische Öle und haben großartige Eigenschaften.

Wenn Sie in einem Geschäft ätherische Öle sehen, die aus den oben genannten Pflanzen hergestellt und nach ihren ätherischen Eigenschaften beworben werden, liegt ein Mangel an Fachwissen vor. Seien Sie in diesem Fall sehr vorsichtig.

Wenn der Verkäufer die Rückverfolgbarkeit der Herkunft des Öls nachweisen kann, können Sie beruhigt sein. Es gibt viele Anleitungen für den Heimtest der Echtheit ätherischer Öle, wie den klassischen Fleckentest, aber vertrauen Sie ihnen nicht blind. Sie funktionieren nicht automatisch bei allen Ölen, da je nach Zielpflanze zum Beispiel der Fleck oder die Farbe des Öls variiert.

----------------------------

MEHR ÜBER ÄTHERISCHE ÖLE:

Ätherische Öle und ihre Anwendung

Die entspannende Magie der Sauna - ätherische Öle als Teil des Saunagangs

Zurück zum Blog

Was sind ätherische Öle?

Sie sind aromatische und starke Pflanzenextraktkonzentrate, in denen die Eigenschaften der Pflanze in ihrer reinsten Form eingefangen sind.

Lesen Sie, wie sie hergestellt werden und auf wie viele verschiedene Arten sie verwendet werden können.

LUE ARTIKKELI

E.O.B.B.D. -Standardisierung hinter reinen ätherischen Ölen

Ein Öl, das dem E.O.B.B.D. Pure-Standard entspricht, hat durchlaufen
durch einen genauen 14-stufigen Testprozess, der bestätigt, dass alle Eigenschaften, der molekulare Fingerabdruck und die botanische Definition korrekt durchgeführt wurden.

Ätherische Öle, die dem Standard entsprechen, können zurückverfolgt werden
auf das Ursprungsland, einen bestimmten Ort, die Pflanzenart und den passenden Chemotyp. Die Produktion ist nachhaltig und die Qualität einwandfrei.

E.O.B.B.D Pure wurde erstmals in den 1970er Jahren in Frankreich eingeführt und ist seitdem zum Standard für die Bewertung reiner ätherischer Öle geworden. Es ist Ihre Garantie für hochwertige ätherische Öle.  

Genaueres zu den Phasen des Standards finden Sie am Seitenende.

  • 1. PFLANZENDATEN

    Jeder Pflanzenfamilie und -art werden lateinische Namen gegeben, die eine sehr genaue Bedeutung haben. Wenn ein Unternehmen, das ätherische Öle herstellt, nicht in der Lage ist, die richtigen Arten mit dem richtigen botanischen Namen zu sammeln, produzieren sie nicht die richtigen Verbindungen für die therapeutische Wirkung. E.O.B.B.D bewertet alle botanischen Arten, um die chemischen Verbindungen im Produkt genau zu lokalisieren.

  • 2. BESTIMMUNG DER VERBINDUNGEN UND DER KONSENTRATION

    Es ist wichtig zu wissen, wo ätherische Öle in der Pflanze produziert und gespeichert werden.
    Zum Beispiel haben die Öle in Zimtblättern und Zimtrinde eine unterschiedliche chemische Zusammensetzung und unterschiedliche Prozentsätze der Verbindungen, obwohl sie ähnliche Aromen haben. Du möchtest nicht mit bitterem Zimtblattöl backen, und du möchtest nicht in Zimtrindenöl baden, das mit Paprika überzogen ist. Es ist wichtig zu wissen, welcher Teil der Pflanze für das Öl geerntet wird, damit du seine richtige Verwendung erkennen kannst.

  • 3. PHYSISCHE GESUNDHEIT DER PFLANZE

    Die EOBBD-Inspektion der Pflanze und Ernte, die ätherische Öle produziert, ist umfangreich. Sie umfasst neben der Beurteilung der Gesundheit der geernteten Pflanze auch die Bewertung der umliegenden Pflanzen, die die in der endgültigen Ölernte enthaltenen Verbindungen beeinflussen können.

  • 4. VERSCHIEDENE EXTRAKTIONSVERFAHREN

    Der Prozess, mit dem Öl aus Pflanzenmaterial extrahiert wird, beeinflusst die endgültige Qualität der ätherischen Öle und bewahrt bei richtiger Durchführung deren Langlebigkeit.

    Es gibt mehrere Extraktionsmethoden, die je nach gewünschtem ätherischem Öl variieren. Die Dampfdestillation bei minimalem Druck ist der bevorzugte Prozess für 90 % der ätherischen Öle. Die Kaltpressung ist jedoch ideal für Zitrusöle. Für empfindliche, blütenbasierte ätherische Öle wie Rose und Ylang-Ylang ist die Hydrodestillation im Wasserbad am besten.

  • 5. TESTEN VON VERBINDUNGEN

    EOBBD: Eine physikalische Gesamtanalyse untersucht die Verbindungen ätherischer Öle. Kleinere Verbindungen sind oft notwendig, um die Hauptverbindungen zu aktivieren, was darüber entscheidet, ob die Öle in der therapeutischen Anwendung wirksam sind.

  • 6. WINKEL DES LICHTSTRAHLS

    EOBBD-Bewerter reflektieren Licht durch flüssiges Öl und messen den Brechungswinkel des Lichtstrahls.

    Ätherische Öle, die versiegelt und mit den richtigen Parametern hergestellt wurden, brechen Licht mit einem bestimmten Koeffizienten sehr gut. Wenn die Öle verdünnt werden, ändert sich dieser Brechungswinkel. Der Brechungsindex ist eine sehr zuverlässige Messung dafür, ob
    das ätherische Öl rein und unverfälscht ist.

  • 7. FARBEN

    Farbe ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung ätherischer Öle. Zum Beispiel haben Koriandersamen eine leicht unterschiedliche Farbe, die sich deutlich vom kristallklaren Korianderblattöl unterscheidet. 
    Die Farbe des Zimtrindenöls ist völlig anders als die des Zimtblattöls.
    Die Farbe des ätherischen Öls identifiziert seine Quelle und offenbart somit die Eigenschaften des Öls.

  • 8. DICHTHEIT

    Dies ist eine sehr technische Messung von Atommasseinheiten und
    chemische Analyse von Molekülbindungen. Die physikalische Dichte von Ölen ist indexiert. Dieser Test zeigt, ob ätherisches Öl auf atomarer Ebene gefälscht ist.

  • 9. GERUCH

    Der Duft des ätherischen Öls muss der auf dem Etikett aufgeführten Art entsprechen. Öle und synthetische Chemikalien mit ähnlichen Komponenten können einen ähnlichen Duft haben, aber die feinen Elemente und Noten des Aromas verraten die wahre Art. Besonders minderwertige Zitrusöle werden oft aus Chemikalien gewonnen, die einen Teil des erkennbaren Zitrusdufts nachahmen.

  • 10. VALON LIIKE

    Diese Messung bewertet die Art und Weise, wie das durch das Öl scheinende Licht rotiert, wenn sich das Öl bewegt. Gefälschtes Öl streut das Licht außerhalb des Prismas, während reines ätherisches Öl das Licht zur Mitte hin zieht.

  • 11. UUTON BEWERTUNG

    Ein ausgebildeter Experte für ätherische Öle versteht alle Inhaltsstoffe eines beliebigen Öls und erkennt dessen optische Eigenschaften. Die Viskosität, Farbe, Klarheit und andere sichtbare Eigenschaften des Öls weisen auf die Reinheit hin. Das Auftreten unangemessener Trübungen, Partikel oder Verfärbungen kann darauf hinweisen, dass das Öl falsch extrahiert wurde.

  • 12. WICHTIGES KLIMA

    Der Wechsel des Ursprungslandes für pflanzliches Material, das ätherische Öle produziert, kann ein so einzigartiges Produkt hervorbringen, dass es sich ganz anders verhalten kann als Öl, das aus Pflanzen gewonnen wird, die nur wenige hundert Meilen entfernt wachsen. Höhe, Wasser, Insekten und Bodenqualität sind nur einige Parameter, die die Qualität des Öls und die Prozentsätze der darin enthaltenen Verbindungen beeinflussen.

    Wenn dieselbe Pflanzenart verschiedenen Umweltfaktoren ausgesetzt ist, kann sie signifikant veränderte Konzentrationen der wichtigsten Verbindungen enthalten.

  • 13. NACHVERFOLGBARKEIT

    EOBBD verlangt, dass der Hersteller ätherischer Öle die Charge vom Feld bis zum fertigen Produkt zurückverfolgt und jeden Halt auf der Reise dokumentiert.
    Wenn das Öl bis zum Analysezentrum zurückverfolgt wird, kann seine Herkunft unbekannt sein,
    weshalb die Qualität nicht dokumentiert werden kann. Es ist wichtig, dass die gesamte Rückverfolgungslinie
    dokumentiert wird, um sicherzustellen, dass das Öl in keinem Stadium gefälscht wurde.

  • 14. ANALYSE DES UNTERGRUNDS

    Die Bedeutung der Bodenmikrobiologie ist für die Pflanze und die endgültige Ernte von entscheidender Bedeutung. EOBBD bewertet den Boden, in dem Ölpflanzen
    werden angebaut, um sicherzustellen, dass die Wachstumsbedingungen wirklich natürlich sind oder
    wild. Wenn Mikroben nicht in einem bestimmten Verhältnis gemessen werden, kann dies darauf hinweisen, dass die Anbauprozesse nicht organisch sind und die Endernte Spuren unerwünschter Chemikalien, Pestizide und Unkrautbekämpfungsmittel enthalten kann, die die Wirksamkeit und Reinheit der ätherischen Öle zerstören können.