
So erkennen Sie echtes ätherisches Öl von Fälschungen
Teilen
Ätherische Öle sind sehr beliebt, und das aus gutem Grund. Ihre Nachfrage ist in den letzten Jahren stark gestiegen, was eine vielfältige Marktsituation bedeutet. Es gibt Öle in verschiedenen Qualitäten; neben echten Ölen gibt es reine Fälschungen und verunreinigte, verdünnte Versionen. Fälschungen und Verdünnungen beeinträchtigen die Qualität und Wirksamkeit ätherischer Öle. Wahrscheinlich möchten Sie für echte Eigenschaften und garantiert reine Produkte bezahlen und nicht für etwas Mittelmäßiges.
In diesem Artikel finden Sie eine einfache Checkliste der häufigsten Methoden, mit denen ätherische Öle gefälscht werden, und wie Sie echtes ätherisches Öl von Fälschungen unterscheiden können.
VERPACKUNG
Ätherische Öle sind besonders licht- und sonnenempfindlich. Sie werden immer in dunklen Glasflaschen verpackt, wodurch sie ihre Qualität länger und besser bewahren. Dafür gibt es mehrere Gründe.
1. Schutz vor UV-Strahlung
Sonnenlicht, insbesondere UV-Strahlung, kann die chemische Zusammensetzung ätherischer Öle zersetzen und verändern. Dieser Prozess, bekannt als Photodegradation, kann die Wirksamkeit des Öls beeinträchtigen und unter anderem seinen Duft und seine Zusammensetzung verändern. Dunkles Glas, oft braun oder blau, verhindert, dass der Großteil der UV-Strahlung in die Flasche eindringt.
2. Verlängert die Haltbarkeit
Wenn Licht nicht auf das Produkt einwirken kann, verlängert sich seine Haltbarkeit. Das ist besonders wichtig für reine, unverdünnte ätherische Öle, die mit der Zeit verderben, ranzig werden oder ihre therapeutischen Eigenschaften verlieren können.
3. Ästhetik und Praktikabilität
Dunkles Glas signalisiert Qualität und Schutz, aber viele Hersteller wählen es vor allem aus praktischen Gründen. Es hilft, Produkte unter verschiedenen Bedingungen sicher zu lagern und zu transportieren.
Zu Hause sollten ätherische Öle immer fest verschlossen, fern von Hitze und an einem lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden, auch wenn sie in dunklen Glasflaschen sind. Das maximiert Haltbarkeit und Qualität.
Wenn Sie sie in klaren Flaschen oder Plastikflaschen sehen, sollten die Alarmglocken läuten. Das ist keine gute Methode, ätherische Öle zu lagern.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Siehe Zutatenliste. Echtes ätherisches Öl ist zu 100 % das, was es ist. Mischungen wie Fleurance Natures Relax und Anti-Odour enthalten mehrere ätherische Öle. Wenn in der Produktbeschreibung des ätherischen Öls etwas anderes als pflanzliche ätherische Öle steht (zum Beispiel Teer, Birkenextrakt, ganz zu schweigen von Nummerncodes und schwer auszusprechenden Bezeichnungen), ist es kein echtes ätherisches Öl.
Bei einigen Produkten kann irreführend „enthält echtes 100% ätherisches Öl“ stehen, aber wenn dem Öl andere Stoffe zugesetzt wurden, handelt es sich nicht um echtes ätherisches Öl. Es kann dann ein Duftöl sein. Solche Angaben sieht man oft zum Beispiel bei Saunaduftstoffen, bei denen ätherisches Öl eine von vielen Zutaten sein kann.
PREIS
Ätherische Öle gibt es zu unterschiedlichen Preisen, und der Preis hängt vom verwendeten Rohstoff ab. Für eine Flasche ätherisches Öl wird eine enorme Menge der Zielpflanze verwendet. Wenn Sie Preise vergleichen, seien Sie vorsichtig, nicht auf ein „besonders günstiges“ Angebot hereinzufallen. Ein deutlich günstigeres ätherisches Öl als der Durchschnitt kann sehr wohl eine billige Kopie sein.
LATEINISCHER NAME
Der lateinische Name der Zielpflanze wird in der Produktbeschreibung/-kennzeichnung des ätherischen Öls angegeben. Ätherisches Öl stammt immer von einer echten Pflanze, daher werden Pflanzen mit ihren lateinischen Namen gekennzeichnet. Verschiedene Pflanzen haben unterschiedliche Wirkungen, daher ist es äußerst wichtig, genau zu wissen, um welche Pflanze es sich handelt.
Wenn das Öl keinen lateinischen Namen hat, ist es sehr wahrscheinlich eine Fälschung.
STANDARDKONFORME PROZESSE
Stellen Sie sicher, dass das ätherische Öl mit einem standardisierten Verfahren hergestellt wurde. Dann können Sie sicher sein, dass der Hersteller bestrebt ist, ein gleichbleibend hochwertiges und reines ätherisches Öl zu produzieren. Zum Beispiel ist der mehrstufige und präzise Prozess von Fleurance Nature auf unseren Seiten beschrieben.
ZUVERLÄSSIGER VERKÄUFER
Nicht alles ergibt ein ätherisches Öl. Wenn Sie zum Beispiel Öl aus Erdbeeren, Äpfeln, Mangos oder Bananen sehen, ist es kein ätherisches Öl. In diesem Fall handelt es sich um Pflanzenextrakt oder Duftöl. Nicht alle Früchte sind jedoch unmögliche Quellen für ätherisches Öl. Zitrusfrüchte eignen sich zum Beispiel sehr gut als Quelle für ätherische Öle und haben großartige Eigenschaften.
Wenn Sie in einem Geschäft ätherische Öle sehen, die aus den oben genannten Pflanzen hergestellt und nach ihren ätherischen Eigenschaften beworben werden, liegt ein Mangel an Fachwissen vor. Seien Sie in diesem Fall sehr vorsichtig.
Wenn der Verkäufer die Rückverfolgbarkeit der Herkunft des Öls nachweisen kann, können Sie beruhigt sein. Es gibt viele Anleitungen für den Heimtest der Echtheit ätherischer Öle, wie den klassischen Fleckentest, aber vertrauen Sie ihnen nicht blind. Sie funktionieren nicht automatisch bei allen Ölen, da je nach Zielpflanze zum Beispiel der Fleck oder die Farbe des Öls variiert.
----------------------------
MEHR ÜBER ÄTHERISCHE ÖLE:
Ätherische Öle und ihre Anwendung
Die entspannende Magie der Sauna - ätherische Öle als Teil des Saunagangs