Shilajit – Luonnon oma energianlähde ja ayurvedan salaisuus

Shilajit – die natürliche Energiequelle und das Geheimnis des Ayurveda

Shilajit ist eine jahrtausendealte Natursubstanz, die vor allem für ihre gesundheitsfördernde und energetisierende Wirkung bekannt ist. Es handelt sich um eine schwarzbraune, pastöse Mischung aus Mineralien und organischem Material, die sich in Hochgebirgsregionen wie dem Himalaya ansammelt. Shilajit entsteht durch den Zersetzungsprozess von Berggestein und Pflanzen und wird vor allem in der traditionellen ayurvedischen Medizin verwendet.

Zusammensetzung und Wirkstoffe von Shilajit

Shilajit enthält viel Fulvosäure, einen seiner Hauptwirkstoffe. Fulvinsäure hilft den Zellen, Nährstoffe besser aufzunehmen, was den Energiestoffwechsel des Körpers unterstützen und die Zellregeneration fördern kann. Darüber hinaus enthält Shilajit mehr als 80 verschiedene Mineralien und Aminosäuren, die den Körper vielseitig mit Nährstoffen versorgen.

Die 10 wichtigsten Vorteile der Verwendung von Fulvinsäure

Fulvosäuren sind sekundäre Pflanzenstoffe, also pflanzliche Wirkstoffe, die lebende Organismen schützen. Die Verwendung von Fulvinsäuren in der Medizin ist seit der Antike bekannt.

  • Verbessert die Gesundheit des Verdauungstraktes in Form von Mikronährstoffen und Kieselsäure, die die inneren Organe schützen. Kieselsäure ist wichtig für die Kollagensynthese und wirkt als Präbiotika und Probiotika.
  • Alkalisierende Wirkung. Fulvosäure stellt ein gesundes pH-Gleichgewicht im Körper wieder her, beugt Langzeiterkrankungen vor und schützt vor Pilz- und Bakterieninfektionen.
  • A trägt zur Erhaltung der psychischen Gesundheit bei. Die antioxidativen Eigenschaften von Fulvinsäure wurden in mehreren Studien mit der kognitiven Gesundheit in Verbindung gebracht. 
  • Entgiftende Wirkung. Aufgrund ihrer entgiftenden Eigenschaften trägt Fulvinsäure zu einer gesunden Verdauung und einer Steigerung der Energie bei. Fulvinsäure kann Giftstoffe und Schwermetalle neutralisieren, die in den Körper gelangen und beispielsweise durch Luftverschmutzung entstehen.
  • Entzündungshemmende Wirkung. Fulvinsäure reduziert Schäden durch freie Radikale und Entzündungen.
  • Gegen Müdigkeit. Fulvosäure hat Eigenschaften, die das Immunsystem stärken und dem Körper helfen, besser mit Stress umzugehen. Es erhöht die Bioverfügbarkeit wichtiger Nährstoffe wie Mineralien und Spurenelemente.
  • Hauterneuernde Wirkung. Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften der Fulvosäure machen sie zu einem wertvollen Produkt für die Erhaltung gesunder Haut. Es unterstützt die Regeneration der Hautzellen und beschleunigt die Heilung geschädigter Haut. Es kann Entzündungen, Reizungen und Juckreiz lindern.

Vorteile von Shilajit

  1. Steigerung des Energieniveaus
    Shilajit ist für seine Fähigkeit bekannt, die Energie zu steigern und Müdigkeit zu bekämpfen. Es fungiert als natürliche Energiequelle und kann Menschen bei Erschöpfung unterstützen. Viele Anwender berichten auch von einer besseren Ausdauer und verbesserten Konzentration.
  2. Antioxidative Wirkung
    Der hohe Fulvinsäuregehalt von Shilajit macht es zu einem starken Antioxidans, das dem Körper hilft, freie Radikale zu bekämpfen. Dies wiederum kann den Alterungsprozess verlangsamen und die Gesundheit der Haut unterstützen.
  3. Stärkung des Immunsystems
    Shilajit kann die natürliche Widerstandskraft des Körpers verbessern. Die darin enthaltenen Mineralien und Spurenelemente unterstützen die Funktion des Immunsystems und viele Studien zeigen, dass Shilajit entzündungshemmende Eigenschaften haben kann.
  4. Durchblutung und Stoffwechselunterstützung
    Es wird angenommen, dass Shilajit dabei hilft, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu optimieren, was das allgemeine Wohlbefinden verbessern und die Entgiftung des Körpers unterstützen kann. Seine Verwendung kann auch bei Muskelproblemen und der Erhaltung der Gelenkgesundheit helfen.
  5. Verbesserung des Geistes und der kognitiven Funktionen
    Es wird angenommen, dass Shilajit das Gedächtnis und die Konzentration verbessert. Es wird traditionell zur Beruhigung von Stress und zur Beruhigung des Geistes eingesetzt.

Verwendung und Dosierung von Shilajit

Shilajit kann in verschiedenen Formen wie Pulver , Kapseln oder Flüssigextrakt verwendet werden. Die Dosierung variiert je nach Stärke des Produkts und Verwendungszweck, eine typische Dosierung liegt jedoch bei etwa 300–500 mg pro Tag. Es ist wichtig zu beachten, dass Shila-Arten gemäß den Anweisungen verwendet werden sollten, da zu viel davon Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden oder Schwindel verursachen kann.

Shilajit-Qualität und Kauftipps

Beim Kauf von Shilajit-Präparaten ist es wichtig, auf deren Qualität und Reinheit zu achten. Hochwertiges Shilajit ist in der Regel zertifiziert und auf Schwermetalle und andere Schadstoffe getestet. Darüber hinaus sollten Sie Produkte bevorzugen, deren Herkunft sich nachweisbar auf Berggebiete wie den Himalaya zurückführen lässt.

Bio365 Shilajit sind geprüfte und zertifizierte hochwertige Himalaya-Produkte.

Zurück zum Blog